saftige Weiden der Wesermarsch.
Das beste für unsere Wagyus
Herkunft
- Ursprünglich: (Wa) Japan. (gyu) Rind; aus der Präfektur Kobe in Japan auch als Kobe-Rind bekannt, ehemals in Japan als Arbeitstier in der Landwirtschaft eingesetzt
- 70er und 90er Jahre: aus Japan nach Australien u. in USA exportiert (Forschungszwecke)
- heute: Ausfuhrverbot sowohl für Rinder selbst wie auch Genetik aus Japan
- seit 2006 auch in Deutschland als Rasse
Charakteristika
- mittelrahmige Fleischrinder mit kurzem schwarzen
oder roten Haarkleid - mit leichtem, feinen Körperbau bei einer starken Schulter und einer kräftigen Hinterhand
- horntragend oder auch hornlos
- ruhig, ausgeglichen und freundlich
- gut für die Weidehaltung geeignet
Mastdauer
- langsame Entwicklung
- 36-48 Monate – ca. doppelte Mastdauer im Vergleich
zu herkömmlichen Fleischrassen
Besondere Fleischqualität
- feine Marmorierung
- besondere Fettzusammensetzung: bis zu 50% mehr ungesättigte Fettsäuren und viel Omega-3- und
6- Fettsäuren im Vergleich zum Fleisch anderer Fleischrassen und damit besonders gesund - Fett schmilzt bei Mundtemperatur, daraus resultierendes besonderes Geschmackserlebnis
Herkunft
- Ursprünglich: (Wa) Japan. (gyu) Rind; aus der Präfektur Kobe in Japan auch als Kobe-Rind bekannt, ehemals in Japan als Arbeitstier in der Landwirtschaft eingesetzt
- 70er und 90er Jahre: aus Japan nach Australien u. in USA exportiert (Forschungszwecke)
- heute: Ausfuhrverbot sowohl für Rinder selbst wie auch Genetik aus Japan
- seit 2006 auch in Deutschland als Rasse
Charakteristika
- mittelrahmige Fleischrinder mit
kurzem schwarzen oder roten Haarkleid - mit leichtem, feinen Körperbau bei
einer starken Schulter und einer
kräftigen Hinterhand - horntragend oder auch hornlos
- ruhig, ausgeglichen und freundlich
- gut für die Weidehaltung geeignet
Mastdauer
- langsame Entwicklung
- 36-48 Monate – ca. doppelte
Mastdauer im Vergleich
zu herkömmlichen Fleischrassen
Besondere Fleischqualität
- feine Marmorierung
- besondere Fettzusammensetzung:
bis zu 50% mehr ungesättigte Fettsäuren und viel Omega-3- und 6- Fettsäuren im Vergleich zum Fleisch anderer Fleischrassen und damit besonders gesund - Fett schmilzt bei Mundtemperatur, daraus resultierendes besonderes Geschmackserlebnis